Nun können wir euch noch Einblicke in unseren gelungen Skatecontest geben.
Danke an Jonas, Julian und Markus von der Fa. JJM für die Begleitung an dem Tag und für die tollen Aufnahmen.



































































Neckar-Odenwald-Kreis
Nun können wir euch noch Einblicke in unseren gelungen Skatecontest geben.
Danke an Jonas, Julian und Markus von der Fa. JJM für die Begleitung an dem Tag und für die tollen Aufnahmen.
Schulthemenwoche zum Thema Mobbing
mit Norman Wolf
„Was dich nicht umbringt hat tiefe Narben hinterlassen.“
Wir haben Norman Wolf in einem Beitrag im hrfernsehen entdeckt und wollten ihn unbedingt an die Schulen im Neckar-Odenwald-Kreis bringen:
Mobbing – Ich ging durch die Hölle!
Es gibt viele Fälle von Mobbing, sowohl an der Arbeitsstelle, als auch in der Schule. Und jeder Fall ist verletzend, hinterlässt Spuren und ist einer zu viel.
Wir danken allen Schulen im Neckar-Odenwald-Kreis, die wir mit unserer Initiative HERZ statt HETZE besuchen durften. Danke an alle verantwortlichen Lehrkräften, Rektorinnen und Rektoren, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter, dass sie dieses Thema ernst nehmen und allen Betroffenen helfen wollen.
Auch für mich war es eine schwere Reise in meine persönliche Vergangenheit, an denen die tiefen Narben wieder aufgegangen sind.
Ich hoffe, dass wir mit dieser Woche dafür sorgen konnten, dass jede und jeder Hilfe sucht und bekommt, die oder der es benötigt.
Wir freuen uns, dass wir Norman Wolf, einen ganz besonderen Menschen #deintherapeut kennenlernen und begleiten durften und er uns in sein Leben blicken ließ.
Und bitte lasst niemanden alleine mit diesem Problem – Es ist immer jemand da der hilft.
Ganz HERZlichen Dank für eine ganz besondere Zeit im Namen von
HERZ statt HETZE Neckar-Odenwald-Kreis
Markus
Eine Woche lang hatten wir die Großnichte und Politikwissenschaftlerin Katrin Himmler bei uns im Neckar-Odenwald-Kreis zu Besuch.
Zum Abschluss hielt Timo Büchner zum Thema „völkisch-autoritärer Populismus in den Parlamenten – damals und heute“ einen Vortrag.
Wir bedanken uns bei über 1.000 Schülerinnen und Schüler, den Lehrerinnen und Lehrern, den Schulen, über 90 Kinobesuchern, den Zuhörern vom oben genannten Vortrag und alle anderen Unterstützern.
Aber vor allem bedanken wir uns bei Katrin Himmler. Wir sind froh, dass wir sie kennenlernen durften und dass sie uns eine Woche lang begleitet hat durch viele interessante Diskussionen mit aufmerksamen Schülern und Besuchern.
Bericht zu Schulfilmwoche am BGB
Quelle: Fränkische NachrichtenBericht zu der Schulfilmwoche im Walldürner Kino
Quelle: Fränkische Nachrichten
Bericht zu der Schulfilmwoche an der ABR und KTS
Quelle: Rhein-Neckar-Zeitung
Quelle: Fränkische Nachrichten