Exkursion Gedenkstätte KZ Natzweiler

Wann:
25.05.2025 um 7:45 – 20:30
2025-05-25T07:45:00+02:00
2025-05-25T20:30:00+02:00
Wo:
KZ Gedenkstätte Natzweiler/Struthof
Centre européen du résistant déporté
Route départementale 130, 67130 Natzwiller
Frankreich

Exkursion der KZ-Gedenkstätte Neckarelz (20 Euro Unkostenbeitrag)

https://www.kz-denk-neckarelz.de/verein-veranstaltungen/veranstaltungen

Exkursion zur Gedenkstätte des ehemaligen KZ Natzweiler
Die Gedenkstätte Natzweiler besteht aus mehreren Teilen: siehe Lage(r)plan auf der Rückseite.
Man kann meist nicht alle in die Exkursion einbeziehen, da sie ein Stück voneinander entfernt liegen
und der Verlauf der Exkursion stark vom Wetter abhängt. Deshalb ist der Zeitplan, außer in seinen
Rahmendaten, nur als eine Orientierung zu betrachten.
Sonntag, 25. Mai 2025
Anmeldung so rasch wie möglich, bis spätestens 11. Mai, vorstand@kz-denk-neckarelz.de
7.45 – 8.00
8.00 – 10.00
Einchecken in den Bus am Bahnhof Neckarelz
Fahrt vom Busbahnhof Neckarelz bis Autobahnraststätte Appenweier
10.00 – 10.20 Kurze P-Pause
10.20 – 11.30 Fahrt bis zum Bahnhof Rothau (Ankunftsort der Häftlingstransporte), dort kein
Ausstieg, sondern Weiterfahrt zum ehemaligen Hotel Struthof – Keimzelle des Lagers
11.30 – 12.15 Nach Informationen beim Hotel Struthof läuft die Gruppe auf dem ehemaligen Weg
der Häftlinge hoch bis zum Lagergelände, ohne es noch zu betreten – dort erster
Überblick.
Wer diesen Weg nicht gehen kann und möchte, fährt mit dem Bus hoch zum
Parkplatz des Besucherzentrums und trifft beim Aussichtspunkt am ehemaligen
Lagertor die Gruppe wieder.
12.15 – 13.15 Aufenthalt im Empfangsgebäude „Centre européen du résistant déporté » (CERD),
d.i. « Zentrum des europäischen Widerstandskämpfers ».
Dort Mittagsvesper aus dem Rucksack in der „Cafeteria“ (nur Automaten!),
Umrundung des rätselhaften „Kartoffelkellers“ im Untergeschoss, Abholung der
Eintrittskarten, evtl. auch von Audioguides
13.15 – 15.15 Erkundung von Lagergelände und Lagermuseum individuell oder in kleinen Gruppen,
mithilfe von Informationsmaterialien oder Audioguides
15.15 – 16.15 Austausch über das Gesehene, Klärung von Fragen, eventuell Besuch von
Ehrenfriedhof oder Steinbruch – abhängig von Witterung und/oder
Aufnahmefähigkeit.
16.15
20.30
Abfahrt des Busses
Unterwegs Pause in einer Raststätte
Ankunft in Neckarelz
Plan des Geländes, zu finden auf der Seite www.struthof.fr, dort weitere Infos in deutscher Sprache
1. Ehemaliges Hotel Struthof, dort kleine Gaskammer für kriegsmedizinische Experimente
2. Weg der Häftlinge vom Struthof zum Lager
3. Kommandantenvilla
4. Parkplätze für Busse und Pkw
5. Empfangsgebäude des CERD, dort Toiletten, Aufenthaltsraum mit Getränke-Automaten,
Ausstellung zu anderen KZs, „Kartoffelkeller“ mit Ausstellungs-Umgang zur Geschichte des
Nationalsozialismus, kleiner Buchladen
6. Aussichtspunkt über das Gelände, beim Lagertor
7. Lagermuseum
8. Krematorium und Raum der „Versuchskaninchen“
9. Zellenbau (Lagergefängnis)
10. Ehrenfriedhof mit dem Monument der „Steinernen Flamme“
11. Weg zum Steinbruch für rosa Granit (Grund für die Errichtung des Lagers)